logo

Shenzhen CPET Electronics Co., Ltd. sales05@szcpet.com 86-0755-23427658

Shenzhen CPET Electronics Co., Ltd. Unternehmensprofil
Neuigkeiten
Zu Hause > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ∙ Simulation extremer Bedingungen

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ∙ Simulation extremer Bedingungen

2025-08-27
Latest company news about Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ∙ Simulation extremer Bedingungen
Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in Burn-In-Kammern für Stromversorgungen: Gewährleistung der Leistung in verschiedenen Umgebungen

Burn-In-Kammern für Stromversorgungen mit präziser Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle sind entscheidend für die Prüfung der Belastbarkeit von Stromversorgungseinheiten unter extremen Umgebungsbedingungen. Elektronik arbeitet oft in Umgebungen, die von eisiger Kälte bis zu sengender Hitze reichen, oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Durch die Nachbildung dieser Bedingungen können Hersteller potenzielle Ausfälle erkennen, bevor das Produkt die Endbenutzer erreicht.

Fortschrittliche Kammern können Temperaturbereiche von -40°C bis 85°C und Feuchtigkeitswerte von 10% bis 95% aufrechterhalten, wodurch eine gründliche Prüfung gewährleistet wird. Diese Fähigkeit ermöglicht es Ingenieuren, die thermische Leistung zu bewerten, Kondensationsrisiken zu erkennen und Korrosion in empfindlichen Komponenten zu verhindern. Tests unter verschiedenen Bedingungen beschleunigen die Zuverlässigkeitsbewertungen und verkürzen die Produktentwicklungszyklen.

neueste Unternehmensnachrichten über Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ∙ Simulation extremer Bedingungen  0

Anwendungsbeispiel:

Automobilelektronik ist extremen Bedingungen ausgesetzt, von großer Hitze in Motorräumen bis zu kalten Wintermorgen. Ein führender Automobilzulieferer nutzte Burn-In-Kammern, um Fahrzeugleistungsmodule zu testen. Durch die Simulation einer vollständigen Palette von Temperatur- und Feuchtigkeitsszenarien erkannten sie Isolationsschwächen und verbesserten die Belastbarkeit des Produkts, wodurch Feldfehler um 25% reduziert wurden.

Ebenso müssen Luft- und Raumfahrt-Stromversorgungen extreme Höhen und variable Temperaturen aushalten. Burn-In-Kammern ermöglichen es Herstellern, diese Bedingungen zu simulieren und sicherzustellen, dass die Avioniksysteme während des Fluges zuverlässig bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in Burn-In-Kammern gewährleistet, dass Stromversorgungen in allen Umgebungen zuverlässig arbeiten. Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Industrieelektronik profitieren stark von dieser Fähigkeit und gewährleisten sicherere und langlebigere Produkte.

Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Miss. Ellian Deng
Fax: 86-0755-23429958
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mailen Sie uns.